Tragfähigkeitsprüfungen
- mit Hilfe der dynamischen Messmethode
- Durchführung und Auswertung von statischen Probebelastungen
Mit Hilfe der Integritätsmessung können sowohl an neu hergestellten Pfählen rechtzeitig vorort (auf der Baustelle) Qualitätskontrollen durchgeführt als auch an bereits fertiggestellten Bauten Informationen zu deren Pfahlgründungselementen gewonnen werden.
Schwingungsmessungen und -untersuchungen zur Beurteilung von Gebäude-, Anlagen-, Leitungen-, Geräte- und Menschenbelastungen (überwiegend DIN 4150 Teil 1 - 3)
Überwachung zum Schutz bestehender Bauwerkselemente
Dauerüberwachung von Setzung und Neigung bei Gebäuden und sonstigen baulichen Anlagen.
Kalibration spez. Schwingungsmesswert- und Dehnungsmesswertaufnehmer
Lärm- bzw. Schallmessungen
Infrarot Thermographie und Thermoanalytik, Bauthermographie / Leckageortung
Betonüberdeckungsmessung mit Hilfe von FERROSCAN
Bohrlochdetektor zum Auffinden von Stahl und Eisen in größeren Tiefen
Ultraschallwanddickenmessung für Stahl und Aluminium und einige Kunststoffe
Ultraschallmessgerät mit Empfang-/ Sendekopf zur Bestimmung von Materialkonstanten geschütteter Werkstoffe
Detektieren von Elektro-Magnetischen Feldern (EMF) im Frequenzbereich < 200 KHz und im Bereich der Handyfrequenzen von 800-2500 MHz
Detektieren von radioaktiver Strahlung
Temperatur, Feuchtigkeitsmessung, u.s.w. mit Kleinmess- und Handgeräten
Der Standard für den Nachweis der Gebäudedichtheit, die automatische BlowerDoor-Messung nach EnEV und DIN 4108-7.
Sofern Ihre bauspezifischen Probleme nicht ausreichend mit vorstehend beschriebener Messtechnik gelöst werden können, stehen wir gern zur Verfügung, um gemeinsam mit Ihnen Lösungswege unter Zuhilfenahme bzw. Modifizierung der uns zur Verfügung stehenden Messtechnik zu erarbeiten.